Die Geschichte des Shard Towers

The Shard Tower ist ein Wolkenkratzer in Southwark, London, der von dem italienischen Architekten Renzo Piano entworfen wurde. Die Idee für den Shard Tower entstand in den frühen 2000er Jahren, als die Sellar Property Group begann, Pläne für ein neues Gebäude am Standort des ehemaligen Southwark Towers in der Nähe des Bahnhofs London Bridge zu entwickeln.

Geschiche und Bau

© Tiqets.com

Der Bau des Shard Tower begann im April 2009 und wurde im Juli 2012 abgeschlossen. Das Gebäude ist 310 Meter hoch und hat 95 Stockwerke, wobei das 72. Stockwerk das höchste bewohnbare Stockwerk ist.
Das 72. Stockwerk ist das höchste bewohnbare Stockwerk. Es ist das höchste Gebäude in Westeuropa und nach dem Fernsehturm Emley Moor das zweithöchste Gebäude in Großbritannien.

The Shard Tower entstand an der Stelle des ehemaligen Southwark Towers, eines Bürogebäudes aus dem Jahr 1976, das 2008 abgerissen wurde. Das Design des Shard Towers wurde durch die Turmspitzen mittelalterlicher Kathedralen und die Schiffsrümpfe inspiriert, die früher im Londoner Hafen zu finden waren.

Das Gebäude wurde so nachhaltig wie möglich gestaltet und verfügt über mehrere energiesparende Funktionen, wie z. B. ein Regenwassersystem und ein fortschrittliches Belüftungssystem. Der Shard Tower verfügt außerdem über eine Reihe innovativer Technologien, darunter eine hochwertige Glasfassade und ein hochmodernes Aufzugssystem, das die Passagiere in nur 60 Sekunden auf das Dach des Gebäudes bringen kann.

Das Gebäude ist eines der ikonischsten in London und zieht jedes Jahr Millionen von Besuchern aus der ganzen Welt an. Es bietet einen spektakulären Blick über die Stadt und ist ein beliebtes Ziel für Touristen und Geschäftsreisende.

Die Architektur des Shard Towers

Der Entwurf

Das Gebäude ist 310 Meter hoch und hat 72 Stockwerke. Es wurde von den Spitzen mittelalterlicher Kathedralen und Kirchtürme inspiriert und hat eine schlanke, spitze Form, die sich nach oben hin verjüngt.

Eines der auffälligsten Merkmale des Shard Tower ist seine Glasfassade, die mit 11.000 Glasplatten verkleidet ist und eine Fläche von 56.000 Quadratmetern bedeckt. Die Paneele bestehen aus extraklarem Glas und reflektieren das Licht, was dem Gebäude ein einzigartiges Aussehen verleiht.

Die Konstruktion

Der Bau des Shard Towers war eine große Herausforderung aufgrund des begrenzten Platzes auf der Baustelle und der Nähe zum Bahnhof London Bridge.

Der Rahmen des Shard Towers besteht aus Stahl und Beton. Das Gebäude hat einen Betonkern, der sich vom Fundament bis zur Spitze des Gebäudes erstreckt. Der Stahl wurde verwendet, um die Außenseite des Gebäudes zu stützen und die Stockwerke mit dem Kern zu verbinden.

Der Aufbau des Shard Towers war eine technische Meisterleistung. Das Gebäude wurde so konzipiert, dass es Erdbeben und starken Winden standhält. Außerdem verfügt es über ein fortschrittliches Brandschutzsystem und ist mit der neuesten Technologie für Energieeffizienz ausgestattet.

Alles in allem ist der Shard Tower eine beeindruckende architektonische und bauliche Meisterleistung. Das Gebäude ist nicht nur ein markantes Merkmal der Londoner Skyline, sondern auch eine Inspiration für Designer und Architekten in aller Welt.

Was sind die wichtigsten Fakten über den Shard?

  • Höhe: The Shard ist mit einer Höhe von 310 Metern das höchste Gebäude in Westeuropa und das 44. höchste Gebäude der Welt. Es verfügt über 72 nutzbare Etagen und weitere 15 Etagen mit Heizungssystemen.
  • Architektur: The Shard wurde von dem italienischen Architekten Renzo Piano entworfen. Das Gebäude hat die Form einer Pyramide und ist vollständig mit Glas verkleidet. Die Spitze des Gebäudes ähnelt einer Scherbe, daher der Name „The Shard“.
  • Aussicht: Die Aussichtsplattform „The View from The Shard“ befindet sich im 72. Stock und bietet einen spektakulären Panoramablick auf London. Sie hat sich in den letzten Jahren zu einer der beliebtesten Attraktionen Londons entwickelt und zieht jedes Jahr Tausende von Besuchern an.
  • Nachhaltigkeit: The Shard ist eines der nachhaltigsten Gebäude der Welt. Im Gebäude kommen mehrere umweltfreundliche Technologien zum Einsatz, darunter ein Wärme- und Kältespeichersystem und Sonnenkollektoren.
  • Nutzung: Der Turm wird hauptsächlich für Büros, Hotels und Restaurants genutzt. Das Gebäude beherbergt einige der größten Unternehmen der Welt, wie zum Beispiel die Financial Times und Al Jazeera English.
  • The Shard ist im Besitz eines Investmentfonds und kostete 1,8 Milliarden Euro. Die Kosten für eine Wohnung in The Shard beginnen bei 45 Millionen Euro.

Möchten Sie selbst auf den Turm steigen und den weiten Blick über London genießen? Dann schauen Sie unter Tickets & Infos nach, um die Plattform von den höchsten Etagen von The Shard zu besuchen.

Schreibe einen Kommentar